Rad & Tat Logo
 

Dreislar-Tour

Der Bergbau war in vielen Mittelgebirgsregionen, die nicht mit fruchtbaren Böden gesegnet waren, eine der wichtigsten Arbeits- und Verdienstmöglichkeiten. So auch am südöstlichen Rand des Rothaargebirges, an der Grenze zu Hessen, wo auch im 20.Jahrhundert noch Schwerspat abgebaut wurde. Die Bergbaugeschichte und den faszinierenden Farben- und Formenreichtum der Gesteine zeigt das Schwerspatmuseum in Dreislar, dem wir auf dieser Tour einen Besuch abstatten wollen.

Von Frankenberg aus geht es nach Schreufa und danach die Nuhne aufwärts, die wir bei Neukirchen verlassen. Nach einer Einkehr kommen wir ins Museum von Dreislar, ein Abstecher zu einem geologischen Aufschluss führt uns nach Liesen und weiter nach Hallenberg. Auf dem Linspher-Radweg rollen wir zurück ins Edertal, von Ernsthausen aus geht es per Zug zurück nach Marburg.

Treffpunkt: Hbf Marburg am 06.06.21 um 10.00 Uhr, gemeinsame Zugfahrt nach Frankenberg-Goßberg (dort ab 11.20 Uhr), Tourende in Marburg gegen 18.30 Uhr, Tourlänge ca. 50 Km.

Geeignet für Kinder ab 14 Jahre, Schwierigkeitsgrad 3 (ein größerer und ein mittlerer Anstieg).

Teilnehmer
min. 6/ max. 25, 14,00 Euro pro Person, Kinder unter 14 Jahren frei
Termine
  • 06.06.2110.00 UhrHbf Marburg