Hugenotten-Tour
Vor etwas mehr als 300 Jahren erreichten Hugenotten und Waldenser, die wegen ihres Glaubens aus katholischen Regionen Südeuropas fliehen mußten, Hessen. Die hier Regierenden freuten sich über den Zuwachs an Bevölkerung, zumal ihre Länder immer noch unter den Folgen des 30jährigen Krieges litten. Sie ermöglichten den Emigranten, unter denen sich auch gut ausgebildete Handwerker befanden, einen Neuanfang in unserer Region.
Drei Dörfer, die in dieser Zeit entstanden, wollen wir bei dieser Tour besuchen: Zuerst Todenhausen, dass von einem einfachen Weiler zu einem richtigen Dorf wurde. Anschließend geht es durch den Burgwald, wo die Neuankömmlinge feuchte Wiesen zur Bewirtschaftung erhielten, nach Hertingshausen, einem heute noch kleinen und abgelegenen Ort am Rand des Wohratals. Nach einer Rast und Stärkung besuchen wir zuletzt Schwabendorf und das dortige Heimatmuseum.
Treffpunkt: Bahnhof Frankenberg am 21.06.20 um 10.15 Uhr, gemeinsame Zugfahrt nach Wetter (dort ab 11.15 Uhr), Tourende in Frankenberg um 19.15 Uhr,
Tourlänge ca. 40 Km.
Geeignet für Kinder ab 12 Jahre, Schwierigkeitsgrad 3 (mehrere kleine und mittlere Steigungen)
Teilnehmer
min. 1/max.25, 12,00 Euro pro Person, Kinder bis 14 Jahre freiTermine
- 21.06.2010.15 UhrBahnhof Frankenberg